In Memoriam entstand in Zusammenarbeit der zwei Ausnahmeensembles Schweizer Jugendchor SJC und dem Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester ZJSO. Gemeinsam wurde im April 2018 das Mozart Requiem, Brittens Sinfonia da Requiem sowie Mahlers Urlicht für Chor a cappella erarbeitet. Neben Aufführungen in Zürich und Fribourg, wurde auch im Konzertsaal, im KKL in Luzern gespielt.
Während einer Konzerttournee im Herbst 2017 durch alle Zentralschweizer Kantone erzählte das ZJSO Geschichten aus fernen Welten: Etwa jene von Antonín Dvořák, der in den USA seine letzte Sinfonie schreibt und mit ihr bis heute begeistert. Oder die Geschichte des sagenumwobenen Heiligen Grals im Vorspiel zum ersten Aufzug der "Lohengrin"-Oper von Richard Wagner. Oder einen Abriss aus der fernen Zukunft einer weit, weit entfernten Galaxie…
Laura Valkovsky veranstaltete ein Konzert am Feiertag «Maria Empfängnis» und verzauberte das Publikum mit weihnachtlichen Klängen im schönen Ambiente des Hotel Palace in Luzern.
Im Rahmen des Jubiläums - 200 Jahre Gastfreundschaft Zentralschweiz - hat Laura Valkovsky und Sunita Abplanalp sowohl solo, als auch im Duo, einen künstlerischen Beitrag geleistet.
Eine bezaubernde Blüte auf der Seerose in Luzern (Rontaler, 25. Juni 2015)